oxytec konzipiert und produziert Küchenlüftungssysteme die innovative Küchenkonzepte unterstützen und helfen, behördliche Auflagen leichter zu erfüllen und Gastronomie in Wohn- und Einkaufsumfelder harmonisch zu integrieren.
Basis ist die UV-C/Ozon, Plasma- und Wäschertechnologie. Auch Dunstabzugshauben und Küchenlüftungsdecken gehören zu unserer Produktpalette.
Abluft aus professionellen Küchen enthält große Mengen an Fett und Aerosolen, was gleich zu mehreren Problemen führt. Abluftkanäle verstopfen und müssen umständlich und kostenaufwändig gereinigt werden. Häufige Filterwechsel verursachen Kosten und stören den Betrieb. Der Geruch führt zu Problemen mit Anwohnern oder benachbarten Betrieben.
Ein zentrales Problem von Gastronomieküchen ist der außen wahrnehmbare Geruch. Abluft von Küchen führt zu Konflikten mit dem Umfeld und kann die Genehmigung von Gastronomie sogar verhindern. Mit oxytec Lösungen lässt sich Geruch zu 99% eliminieren. Deshalb haben wir häufig eine Alternative zur Abluft übers Dach, wie sie die TA-Luft empfiehlt.
Eine besondere Herausforderung sind Grillstationen. Die Abluft ist besonders heiß, enthält Ruß- und Fettpartikel und ist daher besonders schwer zu reinigen. Für oxytec ist das kein Problem. Mit Rauchwäschern und unseren UV-Ozon oder einer Plasma Abluftreinigung bekommen wir den Geruch in den Griff und leisten einen wesentlichen Beitrag zum Brandschutz.
Die häufigste Brandursache in der Gastronomie sind Fettablagerungen im Bereich der Abluft. Gerade in den Abluftkanälen sind diese schwer zu beseitigen. Bei aufsteigenden Funken und Flammen kann sich das Fett leicht entzünden. oxytec Systeme eliminieren das Fett aus der Abluft und halten die Abluftkanäle frei. Ein wesentlicher Beitrag zum Brandschutz.
Fett in der Gastronomieabluft lässt sich nicht vermeiden. Aber oxytec kann den Umgang damit massiv vereinfachen. Unsere Fettabscheider sind schnell und einfach in der Spülmaschine zu reinigen und dank moderner Reinigungstechnologie bleiben die Abluftkanäle frei. Die oxytec Luftreinigungsverfahren für die Gastronomie helfen auch an den Stellen, die man schlecht erreicht.
Mit einem reichhaltigen Portfolio an Technologien und Geräten und über 15 Jahren Erfahrung kann oxytec die meisten Abluftprobleme nachhaltig lösen. Probleme mit Brandschutz, Fettablagerungen und Gerüchen sind danach Vergangenheit. Selbst Abluft vom Grill und offenem Feuer können wir kühlen und reinigen.
Wir bieten eine Vielzahl an Haubenmodellen, die passend zur jeweiligen Situation in unserer eigenen Produktion gefertigt werden. So erfüllen wir die individuellen Anforderungen vor Ort und schaffen funktionale und ästhetische Lösungen, die sich bequem warten lassen.
Für die komplexen Anforderungen großer Küchen wie Flexibilität in der Nutzung Dampfbeseitigung, Vermeidung von Zugluft für die Mitarbeitenden bieten wir Lüftungsdecken und das erforderliche Know-how um reibungslose Arbeitsabläufe, Arbeitsschutz und Anwohnerschutz miteinander zu vereinbaren.
Um Anwohner und Passanten vor Abluftproblemen zu schützen, erwartet der Gesetzgeber die Abluft über Dach. Als Alternative bieten wir die weitgehende Befreiung der Abluft von Fett und Geruch. Damit kann die Abluft auch seitlich aus dem Gebäude geführt werden, teilweise sogar direkt in Bereich mit Passantenfrequenz.
Mikrofeine Öltröpfchen, Fettsäuren, Triglyceride – die Liste der Schadstoffe in der Küchenabluft ist groß. Die luftgetragenen Aerosole weisen ein typisches PM10Partikelspektrum auf. Im Klartext: Sie bestehen vorwiegend aus Aerosolen mit einem Durchmesser von maximal 10 Mikrometer. Nach unten reicht das Spektrum bis zu gasförmigen Verbindungen mit einem Durchmesser von weit unter einem Mikrometer. Sie herauszufiltern, ist die wichtigste Aufgabe einer Großküchenlüftung.
Die neue Euronorm DIN EN 16282 führt aus: „Die Lüftungsanlage muss in der Lage sein, Gerüche, Fettbestandteile und gasförmige Produkte von der Abluft zu trennen.“
Die Standard-Lösung für Gastronomieküchen ist die Abluft über Dach. Und die ist sehr oft gar nicht möglich: In Hochhäusern zu aufwändig, optisch eine Katastrophe, vom Nachbarn oder dem Denkmalschutz verboten.
Mit der oxytec Plasma Abluftreinigung ist ein nahezu vollständige Neutralisierung von Fett und Geruch möglich. So kann die Gastromonieabluft oft seitlich aus dem Gebäude und frei von Belästigungen für das Umfeld abgeführt werden.
Offene Gastronomie-Konzepte, bei denen die Speisen frisch und vor den Augen der Gäste zubereitet werden, liegen im Trend. Kantinen werden zu attraktiven Aufenthaltsbereichen, die sich an der Gestaltung moderner Cafés oder Lounges orientieren. Für das Ambiente gilt dabei: Alles geht – außer Küchendunst! Abluftsysteme von oxytec bieten effektive und zugleich effiziente Lösungen, z.B. mit dem bewährten CKA „ Clean Kitchen Air“ System, dafür, dass Mitarbeiter und Gäste nach der Pause mit frischem Geist wieder an die Arbeit gehen können.
oxytec sorgt für effektive, geruchsminimierte Küchenabluft – Clean Kitchen Air – damit die Gastro-Profis Volldampf geben können, ohne dass Gasträume oder die Nachbarschaft von Gerüchen beeinträchtigt werden. Eine saubere Lösung für Akzeptanz und ein souveränes Image von Großküchen und anderen Betrieben der Nahrungsmittelproduktion.
Das Thema Lüftung wird bei Küchenplanungen gerne als letztes behandelt, vor allem, wenn es um einen kleinen Betrieb mit eher kalten oder wenig warmen Gerichten geht. Dabei kann die Küchenabluft der Gastronomie auch in solchen Betrieben problematisch werden.
Mit effektiven Sekundärlufttechnologien lassen sich zeitgemäße Gastro- und Takeaway-Konzepte auch auf knappem Raum wirtschaftlich nebeneinander realisieren.
Auf Schiffen löst oxytec vielfältige Probleme: Küchenabluft, die von den Passagieren nicht bemerkt werden darf, längere Haltbarkeit von Lebensmittelvorräten durch Entkeimung der Luft, Geruchsbeseitigung in Müllräumen u.v.m.
Innovative Gastronomie- und Cateringkonzepte erfordern neue Lüftungskonzepte: Wo morgens noch warme Eierspeisen genossen werden, gibt es mittags frischen Fisch vom heißen Stein, abends deftige Steaks vom Grill – und das direkt in der Hotellobby, dem Gastraum oder im offenen Restaurantbereich. Abluftsysteme von oxytec halten dabei Gerüche unter Kontrolle. Der Gast verweilt und genießt.
Der Gesetzgeber fordert Gastronomieabluft wegen der Geruchsbelästigung übers Dach abzuführen. Mit oxytec sind auch andere Lösungen genehmigungsfähig, da mit unseren UV-Ozon und Plasma-Technologien und den Wäschern bis zu 99% der Gerüche beseitigt werden. So können wir die Abluft auch an anderer Stelle abführen.
Häufig ist es baulich, schwierig einen Abzug der Luft übers Dach zu realisieren. Wir finden fast immer eine Lösung, die Luft unauffällig aus der Küche abzuführen. Gereinigte Luft kann durchaus in von Menschen genutzte Bereich wie Gärten, Tiefgaragen oder zu Außentreppen hin geleitet werden.
Gastronomie ohne Abluft nach außen erhält in der Regel keine Genehmigung. Auch unsere Erfahrungen zeigen, dass die Umluftreinigung bei dem hohen Aufkommen an Fett und Wasserdampf in der Gastromonie nicht funktioniert. Doch solange es für die Luft einen Weg nach außen gibt, kann oxytec helfen.
Abscheider halten große Mengen der beim Kochen, Braten und Frittieren in Wasserdampf gebundenen Fette und Aerosole zurück. Sie sind leicht zu reinigen und erfüllen auch eine wichtige Funktion im Brandschutz. Auch für die Wirksamkeit nachgeschalteter UV-Ozon oder Plasmatechnik zur Geruchsbeseitigung ist es sehr wichtig, die Luft von den groben Partikeln zu reinigen.
oxytex Abscheider sind TÜV-geprüft und hundertfach in der Praxis bewährt. Unterschiedlichste Bauformen und Konfigurationen helfen dabei fast jedes Praxisproblem zu lösen.
Bei Brat- und Frittiervorgängen strömt fettbelastete Abluft in die Abluftsysteme, Lüftungsleitungen „versotten“, die Brandgefahr steigt stark an. Fettablagerungen im Inneren der Abluftkanäle müssen regelmäßig entfernt werden. So entstehen hohe Kosten, die Probleme werden aber nur kurzfristig und mangels Erreichbarkeit nur teilweise gelöst.
Die UV-Ozon Module werden direkt hinter den Fettabscheidern platziert. Sie wandeln natürlichen Sauerstoff in Ozon um. Das Ozon oxidiert Fett und Geruchsträger. Die Rückstände (CO2, Wasser, Staub) werden mit dem Abluftstrom nach außen geleitet. Ventilationssystem und Kanal bleiben frei von Fetten und Gerüchen.
Die Plasma-Technologie wurde speziell für die Geruchsbeseitigung entwickelt und hat sich in Gastronomie und Industrie bestens bewährt. Zigarettenrauch, Müllraumgerüche, Bakterien, Viren und sonstige Schadstoffe, selbst verunreinigte Raumluft werden damit neutralisiert. Feststoffe und Aerosole werden in den Vorfilterstufen abgeschieden.
Die Plasma-Technologie basiert auf einem rein physikalischen Prinzip und arbeitet wie die UV-C-/Ozon-Technologie ganz ohne Chemie. oxytec Geräte sind nachhaltig leistungsfähig und erfüllen die Bestimmungen der Energieeinsparverordnung (EnEV 2013).
Kochstellen und Grills mit offenem Feuer verursachen hohe Temperaturen bei geringer Feuchtigkeit und sondern viele Asche und Kohlepartikel ab. Das bedeutet nicht nur einen hohen Verschmutzungsgrad sondern auch Brandgefahr.
Rauchwäscher von oxytec lassen Wasser zirkulieren, welches Rauch, Fette und Rußpartikel bindet. Abhängig vom Prozess kann das Waschwasser für einen längeren Zeitraum genutzt werden.